So optimieren Sie mit OrgaBack Ihre Finanzprozesse.
OrgaBack ist Ihr zentrales Finanz-Cockpit für alle Filialen. Mit dem System haben Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr im Griff: Eingangsrechnungen prüfen, Zahlungen auslösen, Ausgangsrechnungen erstellen, Zahlungseingänge kontrollieren, Filialabrechnung an die FiBu übergeben – alles können Sie programmgestützt durchführen und GoBD-konform archivieren.
Eingangsrechnungen inklusive importierter E-Rechnungen werden mit Wareneingängen abgeglichen – Differenzen werden sofort erkannt.
Verwaltung von offenen Forderungen mit Erstellung von SEPA-Überweisungen, Lastschriften und automatischem Mahnwesen – direkt aus dem System.
Filialdaten werden automatisiert aufbereitet, vorkontiert und in die FiBu übergeben – sicher, transparent, gesetzeskonform.
Funktionsübersicht
Funktionen im Detail

Rechnungsimport & Rechnungskontrolle
Differenzen einfach erkennen
Mit OrgaBack lesen Sie Eingangsrechnungen automatisiert über erprobte Schnittstellen (ZUGFeRD, EDI, XML) ein und gleichen sie automatisiert mit Ihren Wareneingängen ab. Erkennt das System Preis- oder Mengenabweichungen zwischen Lieferung und Rechnung, können automatisiert Belastungsanzeigen an Lieferanten erstellt werden – inklusive GoBD-konformer Dokumentation und Archivierung.
Nutzen:
- Komfortabler Import von E-Rechnungen
- Automatisierter Abgleich von Einkauf, Wareneingang und Rechnung
- Weniger Rückfragen bei Rechnungskürzungen
Digitale Rechnungserfassung
E-Rechnungen können über eine Schnittstelle (ZUGFeRD, EDI, XML) importiert werden. Auch bei Rechnungen, die per E-Mail bzw. Brief eingehen, ist eine einfache Ablage in Orgasoft.NET inkl. Scan von Papierdokumenten möglich.
Automatische Zuordnung zum Wareneingang bzw. Wareneingängen bei Sammelrechnungen
OrgaBack gleicht die Rechnungsdaten automatisch mit dem beim Wareneingang erfassten Lieferschein ab. Bei Übereinstimmung erfolgt die Freigabe sofort. Auch der Abgleich mit mehreren Wareneingängen zur Prüfung von Sammelrechnungen ist möglich.
Prüfung auf Mengen- & Preisabweichungen
Weist die Rechnung falsche Einkaufspreise oder Positionen auf, die nicht geliefert wurden, erstellt das System für diese Abweichungen automatisch eine Belastungsanzeige – vollständig nachvollziehbar und revisionssicher. Rechnungen mit Differenzen durchlaufen eine systemgestützte Freigabe.
Vorkontierung nach Lieferant & Kostenstelle
Das System erkennt die passenden Buchungskonten und bereitet die Übergabe an die Finanzbuchhaltung, z. B. per DATEV, vor.
Revisionssichere Protokollierung & Archivierung
Alle Bearbeitungsschritte und Freigaben werden dokumentiert. Jede Rechnung wird vom System archiviert – inklusive Bezug zum Wareneingang, Bearbeiter, Status und Verarbeitungsprotokoll.

Filialabrechnung
Automatisiert, vorkontiert, revisionssicher
Mit OrgaBack behalten Sie den Überblick über alle Finanzberichte und Sie kontrollieren Filial-Finanzen effizient. Das System übernimmt die Daten aus Kassen, Wareneingängen, Abschriften und Sondervorgängen je Filiale. Diese werden automatisiert vorkontiert und zur Prüfung oder Übergabe an die externe FiBu aufbereitet. Eventuelle Differenzen decken Sie sofort auf und Filter helfen bei der Suche nach der Ursache der Differenzen.
Nutzen:
- Einheitliche Tagesabrechnung je Filiale
- Reduzierung von Fehlern durch automatische Zuordnung
- Nachvollziehbare, GoBD-konforme Korrekturen
Automatische Erfassung aller kassenseitigen Bewegungen
Einnahmen, Ausgaben, Retouren, Einlagen, Entnahmen – alle Vorgänge werden im System erfasst und fließen in die Abrechnung ein.
Abweichungsprüfung & Kommentarfunktion
Abweichungen vom Soll-Ist-Vergleich (z. B. Kassendifferenz) werden hervorgehoben. Berechtigte Personen können Erläuterungen direkt im System hinterlegen.
Filter zum Finden von Differenz-Ursachen
Fehlbeträge decken Sie nicht nur sofort auf. Individuelle Filter helfen Ihnen auch, schnell die Ursache für Differenzen zu finden.
GoBD-konforme Dokumentation von Korrekturen
Beim Kassenbon stimmt die Zahlungsart nicht oder es müssen noch Fehlbons herausgenommen werden? Fehler in den Filial-Eingaben lassen sich leicht lokalisieren und rechtssicher ändern oder Vorgänge nachbuchen. Alle Korrekturen werden GoBD-konform lückenlos dokumentiert.
Automatische Übergabe an die FiBu-Schnittstelle
Ist die Filialabrechnung kontrolliert und korrigiert, können alle Werte an die FiBu-Software übertragen werden.
Schnittstelle zu Cash Management Lösungen
Auch die Einbeziehung von SafeBags (Bargeldtaschen aus den Filialen) oder die Anbindung von Bargeld-Recycling-Systemen in den Filialen (z. B. Glory) ist möglich und komplettiert die Auswertung Ihrer Einnahmen.
Warum OrgaBack das richtige System für Ihre Finanzprozesse ist
- Automatisierte Prüfung & Zuordnung von Eingangsrechnungen
- Integrierte OP-Verwaltung mit Mahnwesen & SEPA-Zahlung
- GoBD-konforme Filialabrechnung & Kassenbuch
- Direkte Schnittstellen zu DATEV & anderen FiBu-Systemen
- Digitale Belegarchivierung und ZUGFeRD-Unterstützung
- Belastungsanzeigen bei Differenzen automatisch generierbar


Kassenbuch
Zeitnah, vollständig, manipulationssicher
Kontrollieren Sie mit OrgaBack alle Barausgaben und Bareingänge im Unternehmen manipulationssicher an zentraler Stelle. Für den Monatsabschluss übergeben Sie Buchungen und gescannte Belege direkt aus dem Warenwirtschaftssystem an Ihre Buchhaltung oder Steuerberatung. Auch das Führen mehrerer Haupt- und Nebenkassenbücher ist möglich.
Nutzen:
- Revisionssicheres Kassenbuch für jede Filiale
- Tägliche Abstimmung mit Barumsätzen
- Digitale Archivierung von Belegen
GoBD-konforme tägliche Buchung aller Bargeldbewegungen
Alle Bargeldbewegungen (z. B. Kauf von Büroartikeln, Porto, Bewirtung) werden tagesaktuell ins Kassenbuch übernommen. Die dazugehörenden Belege können direkt mit OrgaBack gescannt und im System abgelegt werden. Alle Buchungen werden mit Zeitstempel, Benutzerkennung und Herkunft protokolliert – vollständig revisionssicher.
Kassensturz per Mausklick
Nach Zählung des Geldes in der Kassen erzeugt das System anhand dieses Betrages automatisch eine Buchung über die Differenz zwischen Kassensturz und Endsaldo des Kassenbuchs.
Trennung nach Filiale & Tagesabschluss
Jede Filiale besitzt ihr eigenes Kassenbuch. Abschlüsse erfolgen standortbezogen und nach individuell definierbaren Zeitintervallen.
Buchungsvorlagen für wiederkehrende Barausgaben
Für die Verbuchung regelmäßig wiederkehrender Belege, wie z. B. Taxirechnungen oder Bewirtungskosten, lassen sich individuelle Buchungsvorlagen anlegen. Das beschleunigt die Erfassung und es ist kein Kontenwissen notwendig, da Angaben wie Buchungstext oder Gegenkonto bereits vorausgefüllt sind.
Mehrere Haupt- und Nebenkassenbücher
Mit OrgaBack können Sie mehrere Haupt- und Nebenkassenbücher führen – ideal, um auch bei mehreren Standorten oder unterschiedlichen Zuständigkeiten die zentrale Kontrolle zu behalten.
Verknüpfung mit Filialabrechnung & Finanzbuchhaltung
Buchungen aus der Filialabrechnung fließen automatisch in das Kassenbuch ein. Das vermeidet doppelte Dateneingaben und verringert das Risiko von Fehlern bei der Eingabe.
Export an die Finanzbuchhaltung
Über eine der FiBu-Schnittstelle von OrgaBack können Sie die Ein- und Auszahlungen aller Kassenbücher digital ans Steuerbüro übermitteln.

Kreditorenverwaltung inkl. SEPA-Zahlung
Strukturiert, sicher, bankenkompatibel
Verwalten Sie Ihre Lieferanten zentral, inklusive IBAN, BIC, Skontofristen und Ansprechpartner. Zahlungen werden vorbereitet, gebündelt und via SEPA-Dateien an Ihr Bankensystem übergeben. Auch Abbuchungen durch Lieferanten sind möglich.
Nutzen:
- Automatisierte Zahlungsabwicklung
- Volle Kontrolle über Fristen, Skonto und Fälligkeiten
- Direkte Übergabe an Banken über SEPA-Standard
Zentrale Verwaltung aller Lieferanten & Zahlungskonditionen
Hinterlegen Sie Bankdaten, Ansprechpartner, Währungen, Skontofristen und individuelle Zahlungsbedingungen pro Kreditor.
SEPA-Zahlungsausgänge direkt aus dem System erzeugen
Zahlungen lassen sich gesammelt vorbereiten, kontrollieren und als SEPA-Dateien exportieren – kompatibel mit gängigen Banking-Tools. Eingangsrechnungen mit Skontofristen werden vom System geprüft und priorisiert.
Sammelüberweisungen
Neben Einzelzahlungen sind auch Sammelüberweisungen möglich – ideal für regelmäßige oder gebündelte Zahlungen.
Verwaltung Offener Posten (OP-Verwaltung)
Mit Hilfe der Offenen Posten-Verwaltung bezahlen Sie Eingangsrechnungen automatisch zum richtigen Zeitpunkt und verpassen nie den Abzug eines Skontos. Auf Basis offener Posten erstellt das System Vorschläge für zu zahlende Rechnungen – inklusive Prüfung nach Fälligkeit oder Skonto.
Protokollierung & Zahlungsnachweise
Jeder Zahlungsvorgang wird mit Zeitstempel, Betrag und Referenz dokumentiert. Das erleichtert Prüfung, Auskunft und Revision.

Offene-Posten-Verwaltung für Debitoren
Weniger Außenstände, mehr Liquidität
OrgaBack ist Ihr Cockpit für unbezahlte Ausgangsrechnungen. Alle Forderungen werden zentral geführt – mit Fälligkeitsdatum, Mahnstufe, Zahlungsstatus und Verknüpfung zu Belegen. Zahlungseingänge lassen sich einfach der jeweiligen Ausgangsrechnung zuweisen. So übersehen Sie keine offenen Posten und optimieren Ihre Liquidität.
Nutzen:
- Täglicher Überblick über fällige Forderungen
- Automatisches Mahnwesen mit Eskalationsstufen
- Direkte Zuordnung von Zahlungseingängen
Zentrale Übersicht aller unbezahlten Ausgangsrechnungen
Die OP-Liste zeigt tagesaktuell, welche Belege offen, fällig oder überfällig sind – filterbar nach Kunde, Betrag, Alter oder Mahnstufe.
Teilzahlungen, Gutschriften & Skontoberechnung berücksichtigt
Eingehende Zahlungen können automatisch den richtigen Rechnungen zugeordnet werden – inklusive Skonto, Teilbeträgen oder Verrechnungen.
Automatische Mahnvorschläge nach Mahnregeln
Das System erkennt überfällige Posten und erstellt Mahnvorschläge – inklusive Gebühren, Eskalationsstufen und Mahntexten.
SEPA-Einzüge & Zahlungseingänge direkt verbuchen
Mit nur wenigen Klicks lassen sich SEPA-Lastschriften erzeugen, Zahlungseingänge erfassen oder Übergaben ans Online-Banking vorbereiten.

Belegarchivierung
Vollständig, digital, rechtskonform
Mit OrgaBack archivieren Sie Belege elektronisch und revisionssicher. Sämtliche Eingangs- und Ausgangsbelege, Rechnungen, Mahnungen, Belastungsanzeigen etc. werden zentral abgelegt. An allen relevanten Stellen sind die Belege mit den Buchungsdaten verknüpft und von dort aufrufbar.
Nutzen:
- GoBD-konforme Archivierung
- Einfache Recherche bei Rückfragen, Prüfungen oder Reklamationen
- Belegspeicherung in einer separaten Datenbank
Automatische Archivierung aller relevanten Belege
Erfasste Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften, Belastungsanzeigen, Lieferscheine u. a. können automatisch ordnungsgemäß archiviert werden.
Verknüpfung mit Bestellungen, Rechnungen & Zahlungsvorgängen
Jeder archivierte Beleg ist mit dem zugehörigen Vorgang verbunden – für direkte Rückverfolgung und Auskunftsfähigkeit.
Durchsuchbarkeit nach Belegnummer, Datum, Lieferant oder Kunde
Alle Belege fließen in ein Archiv ohne starre Ordnerstruktur ein und werden strukturiert gespeichert. Sie sind an allen relevanten Stellen mit den zugrundeliegenden Buchungsdaten verknüpft und können von dort aufgerufen werden. Es lässt sich also z. B. aus der Vorfall-Historie, der Eingangsrechnung oder dem OP-Konto jederzeit der zugehörigen Beleg aufrufen.
Kontextbezogener Beleg-Aufruf & Ausdruck
In allen Programmpunkten ist ein kontextbezogener Aufruf archivierter Belege möglich. Außerdem gibt es die Möglichkeit, archivierte Geschäftsvorfälle auszudrucken.
GoBD-Konformität
Mittels Archivierung bleiben Belege auch bei Stammdatenänderungen in der ursprünglichen Ansicht erhalten, wodurch Revisionssicherheit gewährleistet ist.
Übergabe an DATEV Unternehmen online
Buchungsdaten, Stammdaten und die dazugehörenden Belegbilder können Sie per zertifizierter Schnittstelle virengeprüft und sicher an DATEV Unternehmen online übergeben. Aus dieser Cloud-Lösung heraus hat Ihre Steuerberatung die Möglichkeit, alle Daten umgehend in Form von kompletten Buchungssätzen abzurufen.

FiBu-Schnittstelle
Korrekte Buchführung leicht gemacht
OrgaBack ist Ihre nahtlose Verbindung zur Finanzbuchhaltung. Alle steuerrelevanten Buchungsdaten werden automatisiert an DATEV, Addison, SAP und andere Programme übergeben – mit vorkontierten Sachkonten, Steuerschlüsseln, Kostenträgern und Belegkreisen. So sichern Sie die Qualität Ihrer Finanzdaten und sparen sich und Ihrem Steuerbüro viel Zeit.
Nutzen:
- Ausgereifte FiBu-Schnittstelle
- Sichere Datenübergabe an Steuerberater oder interne FiBu
- Revisionssicherheit
Vorkontierung nach Kreditor & Kostenstelle
Das System erkennt automatisch die passende Kontierung für jede Rechnung – abhängig von Lieferant, Artikelgruppe oder Filiale.
Export fertiger Buchungssätze (u. a. im DATEV-Format)
Alle Buchungen lassen sich im gängigen Format exportieren – kompatibel mit DATEV, Addison, SAP, Diamant und weiteren Systemen.
Offene Posten inkl. Zahlungen & Mahnstatus übertragbar
Neben Rechnungsdaten lassen sich auch OP-Stände, Zahlungseingänge und Belastungen vollständig übergeben.
Filialspezifische Finanzbuchhaltung
Zuordnung eines separaten FiBu-Mandanten auf Filial-, Franchise- oder Standortebene gewährleistet saubere FiBu-Strukturen.
Archivierung & Nachvollziehbarkeit je Exportlauf
Jeder Exportlauf wird revisionssicher dokumentiert – mit Zeitstempel, Benutzer, Inhalt und Zielsystem.
Kontaktieren Sie uns
