Business Intelligence – gute Daten ermöglichen gute Entscheidungen
Mit OrgaBack machen Sie Geschäftserfolge sichtbar und decken Handlungsbedarf auf. Visuelle Auswertungen und detaillierte Abfragen geben jederzeit den perfekten Überblick über Ihren Wareneinsatz und andere Kennzahlen – in Dashboards, Reports oder exportiert im BI-Tool.
So entscheiden Sie mit OrgaBack auf Basis solider Daten.
Wie rentabel ist ein Produkt, wie zuverlässig ein Lieferant, welche Filiale hat die meisten Retouren? Antworten darauf liegen in den Daten, die Sie mit OrgaBack erfassen und für deren Auswertung Ihnen das ERP-System eine Vielzahl an Funktionen bietet. So können Sie individuelle, aussagekräftige und grafisch übersichtliche Analysen durchführen – direkt im Programm oder dank der Offenheit des Systems in einem externen BI-Tool Ihrer Wahl.
Analysieren Sie Umsätze, Retourenquoten, Wareneinsatz, Deckungsbeiträge und andere Kennzahlen – betriebsweit oder je Filiale.
Alle Kennzahlen auf einen Blick – mit Drill-Down-Möglichkeiten, Filtern und Warnfunktionen.
Einfache Anbindung an Microsoft Power BI und andere Tools – für eine übergreifende Auswertung von Daten unterschiedlicher Quellen.
Funktionsübersicht
Funktionen im Detail

Kennzahlen & Reports
Detailliert, filterbar, anschaulich
Mit OrgaBack können Sie Ihre Daten komfortabel auswerten. Analysieren und vergleichen Sie z. B. den Verkaufserfolg von Backwaren, Retourenquoten, Interaktionen mit B2B-Kunden oder die Umsätze in den Filialen – jeweils für individuelle Zeiträume. Eine Vielzahl vordefinierter Reports hilft Ihnen, schnell alle wichtigen Kennzahlen zu bewerten. Zusätzlich können Sie eigene Berichte konzipieren und speichern.
Nutzen:
- Detaillierte, optisch ansprechende Analysen
- Vergleichbarkeit zwischen Standorten und Zeiträumen
- Fundierte Grundlage für Sortimentsentscheidungen & Prozessanpassungen
Umfangreiche Auswertungen – frei oder mit vordefinierten Reports
Analysieren Sie Umsatzverläufe, Renner-Penner-Vergleiche, Retourenquoten, Deckungsbeiträge, Schwundzahlen u. v. m. – für einzelne Artikel und Artikelgruppen. Statt bei Null anzufangen, können Sie auf ein umfangreiches Set vordefinierter Auswertungen zugreifen oder eigene Kennzahlen frei definieren.
Rezepturbasierte Auswertungen
Wie erfolgreich sind einzelne Artikel, wie gut ist die Wareneinsatzquote bestimmter Rezepturen? Mit OrgaBack können Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres kompletten Filialsortiments analysieren.
Trendanalysen & saisonale Vergleiche
Variable Periodenauswertungen pro Tag, Woche oder Monat helfen beim Erkennen saisonaler Schwankungen sowie kurz- bis langfristiger Entwicklungen.
Kennzahlen-Reports nach Filiale
Werten Sie Filial-Sortimente, Filial-Bedarfsmeldungen etc. aus und vergleichen Sie die Performance von Standorten anhand von KPIs – mit vorgegebenen oder frei definierbaren, eigenen Kennzahlen.
Drill-Down für gezielte, tiefe Auswertungen
Von monatlichen Verkaufszahlen zum Umsatz pro Artikelgruppe zum Umsatz pro Artikel: Mit der Drill-Down-Funktion zoomen Sie in Ihre Daten und lassen sich gezielt weitere Informationen zu einer Kennzahl aufsplitten.

Dashboards
Ihr gesamtes Business live abgebildet
Gestalten Sie persönliche Dashboards mit flexiblen Kacheln, aussagekräftigen Grafiken und relevanten KPIs – laufend aktualisiert, interaktiv filterbar und responsiv in der Darstellung für jedes Gerät. Kombinieren Sie beispielsweise Umsatztrends, Lagerdaten und Retouren in einer übersichtlichen Ansicht. So haben Sie die Schlüsselkennzahlen Ihres Geschäfts immer im Blick.
Nutzen:
- Live-Daten auf einen Blick
- Früherkennung von Trends oder Auffälligkeiten
- Maßgeschneidert für Rollen und Zuständigkeiten
Live-Daten aus allen Unternehmensbereichen mit Charts, Tabellen etc. visualisieren
Alle dargestellten Zahlen stammen direkt aus OrgaBack – keine Verzögerung, keine externen Tools, keine Datenbrüche. Ob Balkendiagramm, Ampel, Tacho, Prozentwert oder Zeitleiste – das Dashboard bietet zahlreiche Möglichkeiten für die übersichtliche, grafische Auswertung Ihrer Daten.
Benutzerspezifische Dashboards
Jeder Benutzer kann eigene Dashboards oder Auswertungsansichten anlegen bzw. können diese zentral angelegt werden – passend zur Funktion im Unternehmen.
Filterung nach Zeitraum, Filiale, Artikelgruppe & mehr
Mit wenigen Klicks analysieren Sie aktuelle Entwicklungen oder historische Trends – granular und zielgerichtet.
Integration externer BI-Tools möglich (z. B. Power BI)
Anbindung von Business Intelligence Tools: Alle Daten lassen sich auch an Spezialprogramme wie Microsoft Power BI übergeben – für noch umfangreichere Analysen und Visualisierungen.

Logbuch
Dokumentiert, nachvollziehbar, automatisiert
Jeder Vorgang in OrgaBack kann im Logbuch festgehalten werden. Wer hat den Preis geändert? Wann wurde er geändert? Welcher Wert stand vorher drin? Alle Änderungen lassen sich gefiltert nach Nutzern, Funktionen und Zeiträumen nachvollziehen – Garantie dafür, dass Datenbearbeitungen transparent bleiben.
Nutzen:
- Volle Nachvollziehbarkeit aller relevanten Aktionen
- Unterstützung bei Fehleranalyse & IT-Support
- Grundlage für Audits & Systemprüfung
Automatische Protokollierung
Benutzeranmeldungen und Änderungen am Datenbestand wie Löschvorgänge, Preisänderungen oder Buchungsaktionen werden lückenlos inklusive Benutzerkennung und Zeitstempel erfasst – für GoBD-Prüfungen, interne Audits oder Datenschutz-Anfragen.
Filterung nach Zeiträumen, Benutzern oder Filialen
Wie kommt der Wert dahin? Mit OrgaBack finden Sie schnell heraus, was passiert ist – auch über Wochen hinweg, für einzelne Filialen, Benutzer oder Funktionsbereiche. Das Logbuch kann gefiltert und als Bericht ausgegeben werden – z. B. als Nachweis für Zugriffsrechte, Eingriffe oder Freigabeprozesse.
Unterstützung für die hauseigene IT & Systemverantwortliche
Auch technische Systemaktionen (z. B. Scheduler, Schnittstellenfehler, Datenbankaktionen) können im Logbuch dokumentiert werden – ideal zur Fehlerdiagnose.
Warum OrgaBack das richtige System für Ihre Auswertungen ist
- Detaillierte Berichte über Artikel, Filialen, B2B-Kunden & Umsatzverläufe
- Drill-Down-Reporting für tiefe Auswertungen
- Flexibel definierbare Dashboards in Echtzeit
- Integration mit Power BI, SQL & externen Data-Warehouses
- Export in allen gängigen Formaten (z. B. EDI, CSV, XML)
- Artikel-Lagerkarte mit lückenloser Bewegungsverfolgung


BI-Datenbank für datengestützte Entscheidungen
Jeden Tag speichert OrgaBack wertvolle Informationen aus Produktion, Einkauf und Verkauf, die für die effiziente Unternehmenssteuerung unerlässlich sind. Mit der Business-Intelligence-Datenbank (BI-Datenbank) des Programms können Sie diese Daten auswerten – komfortabel und grafisch übersichtlich. Umfangreiche Analysen sind direkt in OrgaBack oder über externe BI-Tools möglich.
Nutzen:
- Umfassende Analysen und Datenvisualisierungen
- Stabile Performance des Live-Systems dank Analysen in separater Datenbank
- Integration externer Business-Intelligence-Tools
Detaillierte Daten bis zur Buchungsposition
Die BI-Datenbank bildet die Buchungen der Live-Datenbank vollständig ab – für jede einzelne Buchung, bis zu jeder Buchungsposition inkl. Zeitstempel. So können Sie z. B. für einen verkauften Artikel Bon-genau auswerten, wann der Artikel verkauft wurde, mit welchem Preis und Rabatt oder an welcher Kasse.
Synchronisation in Echtzeit
Mit jeder Buchung in der Live-Datebank werden die Daten der BI-Datenbank sofort aktualisiert.
Systementlastung durch physisch getrennte Datenbank
Die BI-Datenbank ist eine separate Datenbank, die zusätzlich zur Live-Datenbank zum Einsatz kommt. Dadurch wird die Live-Datenbank nicht belastet und die Arbeit mit OrgaBack bleibt selbst bei umfangreichen Datenauswertungen schnell und stabil.
Optimierte Datenstruktur für Analysezwecke
Die Einzelbuchungen werden aus der Live-Datenbank aufbereitet übernommen – mit sprechenden Feldnamen für Auswertungstools.
Integration von Business-Intelligence-Tools
Ob Power BI, Qlik Sense oder ein anderes BI-Programm: Die Informationen aus der BI-Datenbank von OrgaBack können Sie in vollem Umfang auch mit einem Drittprogramm auswerten – durch Verknüpfung, direkte Abfragen oder als eingebundene Datenquelle.

Artikel-Verlaufsdaten
Tracken Sie alle Bewegungen im Lager
Von der Produktion eines Artikels über dessen Transport bis zum Verkauf: OrgaBack speichert jede Bestandsbewegung eines Artikels inkl. Zeitstempel. So haben Sie Ihren Bestand genauestens im Blick und können überprüfen, ob Inventuren korrekt sind.
Nutzen:
- Transparenz über Lagerhistorie je Artikel
- Grundlage für Disposition & Bestandsoptimierung
- Unterstützt Verkaufs- und Nachschubentscheidungen
Chronologische Detail-Infos für jede Bewegung pro Artikel
Alle Zu- und Abgänge (z. B. Wareneingang, Verkauf, Retoure, Inventuranpassung) sind mit Datum, Menge und Bewegungsart dokumentiert. Bei der Bewegung eines Artikels werden auch Bearbeiter, Uhrzeit, Buchungsart, Belegnummer u. v. m. erfasst.
Filterbare Ansicht nach Zeitraum, Filiale, Bewegungsart
Grenzen Sie die Ansicht ein – z. B. auf Inventurkorrekturen im letzten Quartal oder Abverkäufe eines Artikels in einer bestimmten Region.
Verknüpfung mit Drill-Down-Reporting & Dashboard
Bestandsverläufe lassen sich direkt in Reports integrieren oder im Dashboard visualisieren – für dynamische Sortimentssteuerungen.
Exportierbar für Prüfungen & Auswertungen
Alle Verlaufsdaten lassen sich als Excel- oder PDF-Datei exportieren – ideal für Inventurbelege, Nachweise oder Nachkalkulationen.

Datenexport
Für den flexiblen Austausch mit Drittprogrammen
Alle Auswertungen, Listen und Analysen können aus OrgaBack in verschiedenen Formaten wie EDI, Excel, CSV oder XML exportiert werden – ideal für die Verarbeitung in anderen Programmen, die Erstellung von Berichten und die dauerhafte Archivierung Ihrer Daten.
Nutzen:
- Nahtlose Übergabe an Drittsysteme
- Zeitersparnis durch Entfall doppelter Dateneingaben
- Verwendung vertrauter Programme möglich
Gefilterter Export aller gespeicherten Daten
Ob Artikelstamm, Lagerbewegungen, Umsätze, offene Posten oder Rechnungen – Sie können alle in OrgaBack gespeicherten Informationen gefiltert exportieren. Wählen Sie, welche Spalten, Zeiträume, Warengruppen oder Standorte beim Export berücksichtigt werden sollen.
Flexible Ausgabeformate
Die exportierten Daten stehen in zahlreichen Standardformaten zur Verfügung – ideal zum Einlesen in BI-Tools, Data-Warehouse-Datenbanken oder anderen Drittsystemen.
Automatisierte Exporte per Scheduler & Regeln
Wiederkehrende Exporte lassen sich zeitgesteuert automatisieren – z. B. täglicher Artikelauszug oder wöchentlicher Umsatzbericht.
Kontaktieren Sie uns
