Wareneingang und Bestand verwalten mit OrgaBack

Verfügbarkeit sichern, Verluste vermeiden – mit Bestandsverwaltung in Echtzeit

OrgaBack macht Ihre Live-Bestände transparent: mit automatischen Bestandsanpassungen während der Produktion plus der effizienten Erfassung von Wareneingängen und Inventuren – auch per Smartphone, Tablet oder MDE-Gerät.

So einfach managen Sie mit OrgaBack Ihre Bestände.

OrgaBack ermöglicht die durchgehende Digitalisierung Ihrer Bestandsverwaltung. Automatische Bestandsaktualisierungen während der Produktion, Meldungen bei der Unterschreitung von Mindestmengen, mobile Datenerfassungen und Hinweise auf Inventurdifferenzen sind nur einige der Funktionen, mit denen Sie Ihre Bestände jederzeit im Blick behalten – zur Senkung von Kosten, Fehlmengen und Überbeständen.

Wareneingänge mit Chargennummer und MHD

Die digitale, vollständige Erfassung von Wareneingängen anhand des Lieferscheins sorgt für Genauigkeit, die direkte Übergabe an die Buchhaltung für Effizienz.

Exakte Bestandsführung in Echtzeit

Von Rohstoffen über Frosterware bis zu fertigen Backwaren: Verfolgen Sie alle Bestände – mit Echtzeitverbräuchen aus der Produktion und aktuellen Verkaufszahlen.

Mobile Datenerfassung mit intuitiver App

Von der Rampe bis zur Filiale: Mobile Apps erlauben die Erfassung von Artikeln per MDE, Smartphone oder Tablet – überall, schnell, sicher.

Funktionsübersicht

Testen Sie jetzt OrgaBack mit unserer kostenlosen Demoversion.

Funktionen im Detail

Automatische Bestandsführung

Aktualisierung Ihrer Vorräte in Echtzeit 

Mit OrgaBack kennen Sie stets die exakten Bestände aller Rohstoffe, die für die Produktion von Backwaren, Rohteigen und Snack-Artikeln benötigt werden. Auch Handelswaren wie Küchenrollen, Reinigungsmittel oder andere Verbrauchsartikel für die Filialen können Sie komfortabel mit dem System verwalten.

Bei der Produktion in der Backstube passt OrgaBack die Rohstoffvorräte in Echtzeit an den tatsächlichen Verbrauch an. Vom Mehl über die Hefe bis zu den Backsaaten wissen Sie immer, wie viel vorhanden ist und Sie vermeiden Fehlmengen und Überbestände.

Nutzen:

  • Jederzeit vollständiger Überblick
  • Optimale Rohstoffverfügbarkeit
  • Vermeidung von Produktionsstopps

Bilanzierung verbrauchter Rohstoffe

OrgaBack passt Rohstoffbestände automatisch an, sobald Sie eine Produktion starten. So behalten Sie vom Mehl bis zu den Toppings alle Zutaten im Blick. 

Chargen-Rückverfolgung einzelner Rohstoffe

Artikel, die Chargennummer-pflichtig sind, können Sie aus dem Bestand herausfiltern und so z. B. schnell herausfinden, bei der Produktion welcher Backwaren ein bestimmter Rohstoff verwendet wurde – wichtig für die gesetzlich vorgeschriebene Rückverfolgung und die eigene Qualitätssicherung.

MHD-Verwaltung

Für jeden Artikel im Bestand lässt sich das Mindesthaltbarkeitsdatum speichern. Bei Rohstofflieferungen wird das Datum beim Wareneingang erfasst und mit der jeweiligen Charge des Produktes verknüpft.

Rezepturbasierte Verwaltung von Snack-Zutaten

In OrgaBack lassen sich neben Rezepturen für Produktionsartikel auch Rezepturen für die Herstellung von belegten Brötchen und anderen Snacks in der Filiale anlegen. Bei der Herstellung eines Filial-Snacks wird die Bestandsmenge jeder Zutat auf Basis der Rezeptur angepasst.

Verwaltung von Verbrauchsartikeln

Auch Handelswaren wie Küchenrollen, Reinigungsmittel oder andere Verbrauchsartikel für die Filialen können Sie komfortabel mit dem System verwalten.

Fehlbestands-Warnungen

Für Nachschub sorgen, bevor etwas fehlt
 

Vermeiden Sie Umsatzeinbußen durch fehlende Rohstoffe oder Backwaren. Mit OrgaBack können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Zutaten und fertiger Artikel optimieren. Das System erkennt kritische Bestände frühzeitig, z. B. bei unterschrittenem Mindestbestand oder unerwartet hohem Abverkauf.

Warnungen können filial-, und artikelspezifisch eingestellt werden und erscheinen nicht nur in der Zentrale, sondern optional auch auf mobilen Geräten in Produktion und Verkauf.

Nutzen:

  • Automatische Meldung bei Erreichen des Mindestbestandes
  • Automatische oder prüfpflichtige Bestellvorschläge
  • Mehr Umsatz, zufriedene Kunden

Automatische Unterbestandswarnung

Das System überwacht definierte Mindestbestände und löst bei Unterschreitung eine Warnmeldung aus.

Benachrichtigung per Dashboard, E-Mail oder App

Warnungen erscheinen zentral im System, auf Wunsch auch als E-Mail oder in der mobilen App – für maximale Reaktionsgeschwindigkeit.

Unterschiedliche Warnstufen für Frischware

Nicht jeder Artikelengpass ist gleich zeitkritisch. Definieren Sie je nach Artikelgruppe unterschiedliche Eskalationsstufen – z. B. sofortiger Bestellbedarf bei Frischware, Erinnerung bei Non-Food-Artikel.

Verknüpfung mit automatischer Nachbestellung

Auf Wunsch kann eine Warnung direkt in eine Bestellanforderung oder Nachlieferung überführt werden – vollautomatisch oder prüfpflichtig.

Auswertung historischer Engpass-Ereignisse

Regelmäßige Bestandsengpässe lassen sich systematisch identifizieren und auswerten – ideal zur Sortimentsoptimierung oder für Lieferantenverhandlungen.

Intuitive Bedienung für alle Betriebsgrößen

Ob Bäckerei mit wenigen Filialen oder überregionale Struktur – die Bedienlogik bleibt klar. Rollenbasierte Oberflächen und intuitive Eingabefelder vereinfachen Ihren Einkauf spürbar.

Verwaltung der Teiglinge im Froster

Effizient produzieren, bedarfsgerecht backen

Mit OrgaBack haben Sie volle Kontrolle über die Bestände in der Kühlung. Sie sehen live, welche Teiglinge ein- oder ausgelagert werden und können Froster-Bewegungen rechtzeitig planen. So sichern Sie reibungslose Produktionsprozesse und die Filialen bekommen rechtzeitige ihre bestellten Mengen.

Nutzen:

  • Vorausschauende Planung der Produktion
  • Hohe Warenverfügbarkeit in den Filialen
  • Möglichkeit kurzfristiger Nachlieferungen

Überwachung von Froster-Einlagerungen

Bei Einlagerungen wird der Bestand der Teiglinge in Echtzeit aktualisiert – für einen verlässlichen Überblick über die verfügbare Menge.

Überwachung von Froster-Entnahmen

Werden Teiglinge für die Produktion oder den Verkauf ausgelagert, verringert OrgaBack den Froster-Bestand sofort um die entnommene Menge. Auf dieser Grundlage kann das System den Bedarf für die nächste Produktion ermitteln.

Artikelgenaue Froster-Strategie

Die Software ermöglicht es, für jeden Artikel zu hinterlegen, ob dieser über den Tagesbedarf hinaus für den Froster produziert wird. Dieser Puffer kann am Wochenende genutzt werden, um die Filialen mit weniger Personalaufwand zu beliefern. 

Alternativ ist auch eine durchgehende Produktion für den Froster mit OrgaBack umsetzbar. Das System sorgt dafür, dass gleichbleibende Mengen effizient ausschließlich für den Froster produziert werden, aus dessen Bestand sich die  Filialen nach Bedarf bedienen.

Produktionsplanung mit intelligenter Teiglings-Disposition

OrgaBack dokumentiert Ein- und Auslagerungen nicht nur, sondern bezieht diese in die Planung des Produktionsprozesses ein, sodass Teiglinge in größeren, effizienteren Chargen hergestellt werden können.

Bündelung der Bedarfe

OrgaBack erkennt, welche Produkte aus dem gleichen Grundteig hergestellt werden und bündelt die benötigten Mengen dieser Produkte zu einer einzigen Produktionsmenge. Das führt zu mehr Effizienz in der Backstube, da der Teig für alle Produkte in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden kann.

Warum OrgaBack das richtige System für Ihre Bestandsführung ist

  • Echtzeit-Bestandstransparenz über Produktion & alle Filialen
  • Rezepturbasierte Bestandsanpassungen
  • Intelligente Integration des Frosters in die Produktionsplanung
  • Automatische Bestellvorschläge nach Abverkauf
  • Warnsystem bei drohendem Unterbestand
  • Digitale Wareneingänge mit MHD- und Chargennummererfassung
  • Mobile Prozesse mit MDE für Einlagerung & Inventur
  • Permanente oder Stichtagsinventur im laufenden Betrieb
OrgaBack Schaubild Prozesse Bäckerei Software

Filialbestände

Intelligent beliefern

Viele unserer Kunden haben ein breites Filialnetz. Speziell für die optimale Bestandsverwaltung mehrerer Standorte bringt OrgaBack deshalb praktische, zeitsparende Funktionen mit. Egal, wie viele Filialen Sie haben: Standortspezifische Bestandsverfolgungen in Echtzeit, eine intelligente Retourenverwaltung oder detaillierte Auswertungen machen Ihnen die zentrale Steuerung leichter und geben Ihnen Transparenz über alle Filialen.

Nutzen:

  • Schnelle Reaktion auf Filial-Bestellungen
  • Reduzierung von Verderb
  • Effiziente Abläufe vor Ort

Bestandsanpassung der Backwaren auf Basis aktueller Filialzahlen

Wird ein Artikel in der Filiale verkauft wird, übernimmt OrgaBack diese Information von der Kasse und der angepasste Bestand fertiger Backwaren steht zentral im ERP-System zur Verfügung.

Filialbezogene Bestandsgrenzen

Je nach Größe oder Lagerart lassen sich filialbezogene Mindest- und Maximal-Bestellmengen je Artikel und Tag festlegen, damit die Warenverfügbarkeit in den Filialen gewährleistet ist.

Bestellungen & Bestandsanpassungen durch die Filiale

Durch Rollen und Rechte lässt sich genau festlegen, wer in der Filiale Bestellungen auslösen oder Bestände anpassen kann. Alle Filial-Bestellungen sind übersichtlich abrufbar und können optional erst nach Freigabe und eventuellen Anpassungen durch die Zentrale umgesetzt werden.

Inventur & Differenzanalyse

 Schnell, mobil, rückverfolgbar

Inventurerfassungen können echte Zeitfresser sein – müssen sie aber nicht. Mit OrgaBack führen Sie Stichtagszählungen digital und zeitsparend durch. Die einfach zu bedienende Programmoberfläche erlaubt problemlos den Einsatz von Aushilfskräften. Inventurdifferenzen werden von der Software automatisch erkannt, dokumentiert und analysiert.

Ob MDE, Smartphone oder Tablet – wir haben Lösungen passend zu Ihrer Hardware. Auch die Miete von Geräten zur mobilen Datenerfassung ist möglich.

Nutzen:

  • Schnellere Inventuren mit weniger Aufwand
  • Bring-your-own-Device möglich
  • Transparenzgewinne

Stichtagsinventur mit vollständigem oder teilweisem Artikelumfang

Definieren Sie Zeitpunkte und Umfang der Zählung – ob alle Waren, bestimmte Warengruppen oder nur abweichende Artikel.

Permanente Inventur

Zählen Sie kontinuierlich im laufenden Betrieb. Anhand der Uhrzeit weiß OrgaBack, wie hoch der Soll-Bestand zu diesem Zeitpunkt gewesen ist. 

Mobile Zählungen per App – auch offline

Erfassen Sie Mengen direkt am Regal oder Lagerplatz – per Smartphone, Tablet oder Mobilcomputer. Bei schlechtem Empfang im Lager sind auch Offline-Erfassungen möglich. Die Daten auf dem Gerät werden automatisch übertragen, sobald es wieder eine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung gibt.

Sofortiger Abgleich mit Sollbestand & Differenzprotokoll

Beim Zählen zeigt das System sofort Differenzen zum Sollbestand an.

Mehrstufige Zähl- & Freigabelogik

Optional lassen sich Zähldaten prüfen, freigeben oder durch Zweitzählungen absichern – mit Berechtigungs- und Rollenlogik.

Inventur-Vorlagen

Vordefinierte Inventurerfassungslisten helfen, die zu zählenden Artikel und deren Mengen zu dokumentieren – besonders für Aushilfen hilfreich. Freie Inventurerfassungen sind ebenfalls durchführbar.

Bestände einfrieren

Machen Sie zwischen Aufnahme der Inventurdaten und Bestandskorrektur weiter Kassenumsätze oder buchen Wareneingänge, können Sie die Bestände einfrieren. OrgaBack merkt sich diesen Wert, sodass er nicht durch Verkäufe oder andere Lagerbewegungen verändert wird.

Revisionssichere Archivierung aller Inventurvorgänge

Jede Zählung, Differenzkorrektur und Änderung wird nachvollziehbar dokumentiert, inklusive Angaben zum Bearbeiter, Zeitpunkt und Ort.

Live-Bestände & Bewegungen

Zentraler Überblick über den gesamten Betrieb 

Ob kleines Filialnetz oder über hundert Standorte – mit OrgaBack lassen sich Bäckereibetriebe jeder Größe zuverlässig überwachen.

Auch bei mobilen Erfassungen ist die Einheitlichkeit aller Bestandszahlen sichergestellt: Das Programm aktualisiert die Daten in Echtzeit und stellt von Produktion über Zentrale bis Verkauf allen Unternehmensbereichen jederzeit synchrone Informationen zur Verfügung.

Nutzen:

  • Alle Bestände auf einen Blick
  • Optimale Verfügbarkeit von Rohstoffen & Backwaren
  • Vermeidung von Über- und Unterbeständen

Echtzeit-Bestandsübersicht mit Filteroptionen

Alle Lagerbewegungen – ob Wareneingang, Umlagerung oder Verkauf – werden lückenlos überwacht und Bestandszahlen automatisch aktualisiert.

Detaillierte Artikel-Lagerkarte mit allen Bewegungen

In der Artikel-Lagerkarte dokumentiert OrgaBack für jeden einzelnen Artikel dessen Bewegungen (durch Ein-/Verkauf, Produktion, Inventur) sowie Bestandsänderungen mit Datum, Uhrzeit, Bestand neu/alt und weiteren Zusatzinfos.

Einheitlichkeit aller Daten auch bei mobilen Erfassungen

Alle Änderungen in der Anywhere App werden in der zentralen Datenbank gespeichert – stehen also in OrgaBack sofort auch der Zentrale oder anderen Filialen sofort zur Verfügung.

Auswertung & Historie aller Lagerbewegungen

Jede Bestandsveränderung wird protokolliert: Wer hat wann was gebucht, verschoben, kassiert oder entnommen? Alles transparent und filterbar – ideal für Revision, Controlling oder Reklamationen.

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren regelmäßig über neue Funktionen, Messe-Termine, Versions-Updates, News vom Signum Team und mehr.

Kontaktieren Sie uns

Contact Person Image

Felix Hochapfel

Geschäftsführer
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösung erfahren? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!